Eigenkapitalrentabilität

Eigenkapitalrentabilität
Rentabilität.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Eigenkapitalrentabilität — Die Eigenkapitalrentabilität (englisch Return on Equity, ROE) ist eine betriebswirtschaftliche Kennzahl und Steuerungsgröße. Sie dokumentiert, wie hoch sich das vom Kapitalgeber investierte Kapital innerhalb einer Rechnungsperiode verzinst hat.… …   Deutsch Wikipedia

  • Eigenkapitalrentabilität — Eigenkapitalrendite …   Universal-Lexikon

  • Eigenkapitalrendite — Eigenkapitalrentabilität * * * Ei|gen|ka|pi|tal|ren|di|te, die (Wirtsch.): Rendite im Verhältnis zum ↑ Eigenkapital (1) …   Universal-Lexikon

  • Leverage-Effekt —   [ liːvərɪdʒ ; englisch], Hebelwirkung, Begriff zur Beschreibung des überproportional starken Einflusses, den ein hoher Fremdkapitalanteil auf die Rentabilität des eingesetzten Eigenkapitals ausübt. Die Beziehungen zwischen Gesamtkapital und… …   Universal-Lexikon

  • Eigenkapitalrendite — Die Eigenkapitalrentabilität (EKR) oder Eigenkapitalrendite (engl: Return on Equity bzw. ROE) ist eine betriebswirtschaftliche Kennzahl und Steuerungsgröße. Sie dokumentiert, wie hoch sich das vom Kapitalgeber investierte Kapital innerhalb einer… …   Deutsch Wikipedia

  • ROE — Die Eigenkapitalrentabilität (EKR) oder Eigenkapitalrendite (engl: Return on Equity bzw. ROE) ist eine betriebswirtschaftliche Kennzahl und Steuerungsgröße. Sie dokumentiert, wie hoch sich das vom Kapitalgeber investierte Kapital innerhalb einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Return on Equity — Die Eigenkapitalrentabilität (EKR) oder Eigenkapitalrendite (engl: Return on Equity bzw. ROE) ist eine betriebswirtschaftliche Kennzahl und Steuerungsgröße. Sie dokumentiert, wie hoch sich das vom Kapitalgeber investierte Kapital innerhalb einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Betriebswirtschaftliche Kennzahlen — Eine betriebswirtschaftliche Kennzahl wird innerhalb der Betriebswirtschaft zur Beurteilung von Unternehmen eingesetzt. Sie dient als Basis für Entscheidungen (Problemerkennung, Ermittlung von betrieblichen Stark und Schwachstellen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Finanzkennzahl — Eine betriebswirtschaftliche Kennzahl wird innerhalb der Betriebswirtschaft zur Beurteilung von Unternehmen eingesetzt. Sie dient als Basis für Entscheidungen (Problemerkennung, Ermittlung von betrieblichen Stark und Schwachstellen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Finanzkennzahlen — Eine betriebswirtschaftliche Kennzahl wird innerhalb der Betriebswirtschaft zur Beurteilung von Unternehmen eingesetzt. Sie dient als Basis für Entscheidungen (Problemerkennung, Ermittlung von betrieblichen Stark und Schwachstellen,… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”